Zur Krise des Großwohnungsbaus in den 1970er-Jahren

Der lange diskreditierte Großwohnungsbau erscheint gegenwärtig in neuem Licht. Der akute Mangel an bezahlbarem Wohnraum in europäischen und US-amerikanischen Metropolen verändert nicht nur den Blick auf abseits lie-gende Satellitenstädte und innerstädtische Sanierungsgebiete. Die Frage, unter welchen Voraussetzungen Quantität und architektonische Qualität als gleichzei-tige städtebauliche Ziele diskutierbar sind, ermöglicht auch, den konzeptionellen und gestalterischen Anspruch der Großwohnungsbauten der Nachkriegszeit wieder zu entdecken. Vor allem Ende der 1960er-, Anfang der 1970er-Jahre entstanden in den Spielräumen sozialstaatlichen Engagements so unterschiedliche experimentelle Typologien wie die gezackten Labyrinthe von Jean Renaudie, die Laubengänge von Aldo Rossi oder die Blockfragmente von Richard Meier. Wie wurde aus dem fortschrittlichen Projekt der Nachkriegszeit und den Experimenten um 1970 das bis heute prägende Bild der einstürzenden Wohnblocks von Pruitt Igoe? …

 

Die fünf Beiträge dieser Ausgabe von Candide untersuchen die Auswirkung der Krise des Großwohnungsbaus auf Theorie und Praxis der Architektur. In der Aufarbeitung spezifischer historischer Episoden fördern sie Fragen zutage, die heute ebenso ungelöst sind wie vor vierzig Jahren. Zum Beispiel, ob und wie die Skaleneffekte der industriellen Produktion im Massenwohnungsbau zugleich städtebauliche Qualitäten bilden und ob der Großwohnungsbau Produkt eines ausbalancierten Kräfteverhältnisses von privatwirtschaftlichen Interessen und staatlicher Steuerung sein könnte. …

 

Eine einheitliche Sicht auf diese Umbruchzeit kann und soll aus diesen Beiträgen nicht entstehen. Die Ausgabe soll der Anstoß sein, eine Diskussion in Gang zu setzen: über die Frage des groß gedachten, bezahlbaren Wohnungsbaus als architektonische Aufgabe.

On the Crisis of Large-Scale Housing Production in the 1970s.

A new light is currently being cast on large-scale housing production after it has been discredited for decades. Not only is the acute shortage of affordable dwellings in the large cities of Europe and the United States changing our view of peripheral satellite cities and inner-city urban renewal areas, but the discussion of quantity and architectural quality as compatible goals in urban development also allows a new appreciation of the design and concepts of postwar large-scale housing production. In the late 1960s and early 1970s in particular, in the context of the welfare state, a variety of experimental typologies emerged, among them Jean Renaudie‘s zigzag labyrinths, Aldo Rossi’s galleries, and Richard Meier’s block fragments. How did the progressive project of the postwar years and experiments around 1970 evolve into the lasting image of Pruitt Igoe’s collapsing apartment blocks? …

 

The five articles in this issue of Candide investigate the effect of the crisis in large-scale housing production on the theory and practice of architecture. In the analysis of specific historical episodes, the authors identify questions which are no better resolved today than they were forty years ago. For example, can, and if so how, the economies of scale of industrial production in mass housing also create quality in urban design? Or can, and if so how, large-scale housing production be the product of a balanced relationship of power between private commercial interests and state regulation?  …

 

Taken together, these articles are not intended to create a uniform view of the period of change. Rather, the issue hopes to provide an impetus for discussion on large-scale production of affordable housing as an architectural task.

Zürich, 1971.

Die Hochschulintrige um die Berufung Aldo Rossis und die Mediendebatte um Jörn Janssens experimentelles Seminar sind nicht nur eine entscheidende Episode für die Weichenstellung der Hochschulpolitik an der ETH Zürich zu Beginn der 1970er-Jahre. Der Eklat steht auch für einen Leitbildwandel der europäischen Architekturdebatte vom Gesellschafts- zum Kulturprojekt. Im Laufe dieses Paradigmenwechsels zielte die Hochschulleitung darauf ab, die Kernkompetenz der architektonischen Disziplin wieder auf den Entwurf zu konzentrieren und – mittels entsprechender Deutungen von Aldo Rossis Autonomiebegriff – die gesellschaftliche Relevanz des architektonischen Projekts explizit von politischen Fragen zu lösen. Vierzig Jahre später trafen sich zwei der damaligen Protagonisten zu einem Gespräch in Paris. Jörn Janssen und Bruno Reichlin, damals Assistent von Aldo Rossi, diskutierten über die Hintergründe des Eklats, erinnerten sich an die Reformerwartungen, den Realismus und die Desillusion der post-1968er-Zeit und erläuterten die politische Motivation und theoretische Grundlage ihres damaligen Handelns. Das Gespräch zeigt die Berührungspunkte zwischen den gemeinhin als unvereinbar geltenden Haltungen von empirischer Gesellschaftskritik und architektonischer Autonomie.

Zurich, 1971:

The intrigue surrounding Aldo Rossi’s appointment at the ETH Zurich and the media debate concerning Jörn Janssen’s experimental seminar there were not only decisive episodes that set the course of political events at the institution in the early 1970s. The scandal also stands for a paradigm shift in European architectural discourse, moving the idea of architecture’s core meaning from the realm of the social to the realm of culture. In the course of this paradigm shift, the university administration sought to refocus the core competence of the architectural discipline on design, and—by means of a corresponding interpretation of Aldo Rossi’s concept of autonomy—to detach the societal relevance of the architectural project from explicitly political questions. Forty years later, two protagonists of the 1972 events met in Paris. Jörn Janssen and Bruno Reichlin, the latter a former assistant to Aldo Rossi, discuss the background of the controversy, recalling the expectations of reform, the realism and the disillusionment of the post-1968 period, and elucidating the political motivations and theoretical foundations of their actions at the time. Their conversation highlights points of contact between the attitudes—generally regarded as irreconcilable—of empirical social critique and architectural autonomy.