Letter from the Editors No. 6

The issue begins with a fundamental statement on the relationship of science and art. The influence of the knowledge of acoustics on architecture theory has not been wihout interferences and contradictions. In her essay, Sabine von Fischer invites us to review an imprecise boundary as articulated by Adolf Loos, Herman Sörgel, and Siegfried Ebeling.

Tanja Herdt shows us that Cedric Price’s architectural-cybernetic thinking did not end with the dynamics of palaces of culture, but extended all the way to improving construction site processes based on the close observation of workers’ needs.

For years now, the demolition of large-scale housing estates in France has been broadcast in explosive images. Sandra Parvu and Alain Guez recommend a radical end to the consumption of images in order to move beyond the paralysis caused by the shock. Using fragments of oral history, they have created a nuanced composition reflecting on the reality of our suburban lives; its rhythms and chords make us listen closely.

Murielle Hladik enters gardens of memory to look closely at the remarkable and memorable objects revealed and exhibited through archeological meticulousness by the French artist couple Anne and Patrick Poirier in the course of their long career.

The issue concludes with questions. Can an exemplary building change the world? Which proposals and models could give specificity to the concept of sustainability today? Andres Lepik speaks with Anna Heringer about the political implications of buildings realized through participatory planning and about the simple beauty of their production.

Editorial Candide Nr. 6

Inhaltlich beginnt die Ausgabe mit einer grundsätzlichen Feststellung zum Verhältnis von Kunst und Wissenschaft. Nicht ohne Interferenzen berühren und überlagern sich die Wissensfelder von Architekturtheorie und Akustik. Der Beitrag von Sabine von Fischer lädt ein zur Besichtigung einer verschlungenen Grenzlinie und lässt dabei Adolf Loos, Herman Sörgel und Siegfried Ebeling zu Wort kommen.

Auf eindrucksvolle Weise belegt der Beitrag von Tanja Herdt, dass das architektonisch-kybernetische Denken von Cedric Price nicht bei der Dynamik von Kultur-Palästen haltmacht, sondern sich bis in die Planung von Bauabläufen erstreckt und dabei die Bedürfnisse der Arbeiter mit einbezieht.

Seit Jahren werden die Sprengungen franzoÅNsischer Grosssiedlungen in explosiven Bildern festgehalten. Sandra Parvu und Alain Guez empfehlen uns einen radikalen Bilderverzicht, um die mediale Schockstarre aufzulösen. Sie komponieren aus Zeitzeugenstimmen ein nuancenreiches Nachdenken über die Wirklichkeit suburbaner Lebenswelten, deren Takte und Akkorde hellhörig machen.

Murielle Hladik begibt sich in die Gärten der Erinnerung, um jene erbaulichen und denkwürdigen GegenstaÅNnde in Augenschein zu nehmen, die das französische Künstlerpaar Anne und Patrick Poirier mit archäologischer Akribie im Laufe einer langen Schaffensperiode freigelegt und ausgestellt hat.

Die Ausgabe schliesst mit Fragen: Kann ein vorbildliches Bauwerk die Welt verändern? Welche Entwürfe und Modelle sind heute in der Lage, dem Begriff der Nachhaltigkeit Kontur zu verleihen? Andres Lepik spricht mit Anna Heringer über den politischen Gehalt partizipativ geplanter Bauten und über die einfache Schönheit ihrer Herstellung.

Zur Krise des Großwohnungsbaus in den 1970er-Jahren

Der lange diskreditierte Großwohnungsbau erscheint gegenwärtig in neuem Licht. Der akute Mangel an bezahlbarem Wohnraum in europäischen und US-amerikanischen Metropolen verändert nicht nur den Blick auf abseits lie-gende Satellitenstädte und innerstädtische Sanierungsgebiete. Die Frage, unter welchen Voraussetzungen Quantität und architektonische Qualität als gleichzei-tige städtebauliche Ziele diskutierbar sind, ermöglicht auch, den konzeptionellen und gestalterischen Anspruch der Großwohnungsbauten der Nachkriegszeit wieder zu entdecken. Vor allem Ende der 1960er-, Anfang der 1970er-Jahre entstanden in den Spielräumen sozialstaatlichen Engagements so unterschiedliche experimentelle Typologien wie die gezackten Labyrinthe von Jean Renaudie, die Laubengänge von Aldo Rossi oder die Blockfragmente von Richard Meier. Wie wurde aus dem fortschrittlichen Projekt der Nachkriegszeit und den Experimenten um 1970 das bis heute prägende Bild der einstürzenden Wohnblocks von Pruitt Igoe? …

 

Die fünf Beiträge dieser Ausgabe von Candide untersuchen die Auswirkung der Krise des Großwohnungsbaus auf Theorie und Praxis der Architektur. In der Aufarbeitung spezifischer historischer Episoden fördern sie Fragen zutage, die heute ebenso ungelöst sind wie vor vierzig Jahren. Zum Beispiel, ob und wie die Skaleneffekte der industriellen Produktion im Massenwohnungsbau zugleich städtebauliche Qualitäten bilden und ob der Großwohnungsbau Produkt eines ausbalancierten Kräfteverhältnisses von privatwirtschaftlichen Interessen und staatlicher Steuerung sein könnte. …

 

Eine einheitliche Sicht auf diese Umbruchzeit kann und soll aus diesen Beiträgen nicht entstehen. Die Ausgabe soll der Anstoß sein, eine Diskussion in Gang zu setzen: über die Frage des groß gedachten, bezahlbaren Wohnungsbaus als architektonische Aufgabe.

On the Crisis of Large-Scale Housing Production in the 1970s.

A new light is currently being cast on large-scale housing production after it has been discredited for decades. Not only is the acute shortage of affordable dwellings in the large cities of Europe and the United States changing our view of peripheral satellite cities and inner-city urban renewal areas, but the discussion of quantity and architectural quality as compatible goals in urban development also allows a new appreciation of the design and concepts of postwar large-scale housing production. In the late 1960s and early 1970s in particular, in the context of the welfare state, a variety of experimental typologies emerged, among them Jean Renaudie‘s zigzag labyrinths, Aldo Rossi’s galleries, and Richard Meier’s block fragments. How did the progressive project of the postwar years and experiments around 1970 evolve into the lasting image of Pruitt Igoe’s collapsing apartment blocks? …

 

The five articles in this issue of Candide investigate the effect of the crisis in large-scale housing production on the theory and practice of architecture. In the analysis of specific historical episodes, the authors identify questions which are no better resolved today than they were forty years ago. For example, can, and if so how, the economies of scale of industrial production in mass housing also create quality in urban design? Or can, and if so how, large-scale housing production be the product of a balanced relationship of power between private commercial interests and state regulation?  …

 

Taken together, these articles are not intended to create a uniform view of the period of change. Rather, the issue hopes to provide an impetus for discussion on large-scale production of affordable housing as an architectural task.

Letter from the Editors No. 5

Reyner Banham turns to the architect Peter Smithson to conclude his preface to the German edition of his book The New Brutalism. Ethic or Aesthetic?, which appeared at the same time as the English version in 1966. He quotes Smithson as saying that whoever attempts to translate Banham should be honored for courage. While Banham uses Smithson’s comment to thank the publishing house, editor, and translator, Smithson most likely intended to underline that any attempt to translate Banham’s polemical and linguistically virtuous prose was doomed to fail. At least Smithson considered the attempt worth the effort.

Or does courage here refer to surmounting cultural boundaries and patiently eliminating misunderstandings? Any translation is an act of interpretation. Ambiguities are typically lost and arguments are rendered more precise, whether the author likes it or not. Every interpretation occurs on the backdrop of its local and temporal context.

In this issue, Claire Zimmerman analyzes Banham’s postulation of the relation of image and building to Rudolf Wittkower’s teaching, as put forward in Banham’s 1955 essay “The New Brutalism.” We realized that Banham’s essay had never been translated into German and decided to have it translated. Not because Banham has, in recent years, become something of a cult critic. Rather, because his thoughts are intrinsically related to current debates in visual studies and architectural theory.

Picking up on Smithson’s suggestion, then, we would like to thank Joseph Imorde for his courageous translation of Banham’s essay, and, of course, for his translation of Zimmerman’s piece. We would like to thank Matthias Müller for his virtuous translation of Ian Pepper’s interpretation of the work of a U.S. artist, Richard Serra, interpreting and altering the work of Robert Maillart, a European engineer. The question of transatlantic adaptability, this time of housing prototypes, also plays a central role in Kim Förster’s oral history of the only realized building by the legendary Institute of Architecture and Urban Studies in New York (with linguistic support from Alta Price).

Müller receives a second round of thanks for his translation of five short stories that capture the imaginations of Philip Allin, Pedro Gadanho, Susana Oliveira, Katherine Romba, and Maria Smith. (Katherine Romba’s story was the inspiration of this series of shorts.) Annette Wiethüchter is responsible for keeping the micro-essays by Mario Carpo, Yanni Alexander Loukissas, Fabian Scheurer, and Lara Schrijver not only intelligible in a different language, but entertaining.

Although the world of scientific research is so well connected today, we are not in favor of a scientific Esperanto, a new lingua franca, or any other leveling standards. Rather, the diversity of languages and their contexts is a significant factor in the processes of understanding and the production of knowledge. In this sense, Candide challenges readers and authors to see translation as a productive way to engage in the criticism of and dialog on architecture.

Editorial Nr. 5

„Wer Banham zu übersetzen versucht, verdient, für Tapferkeit ausgezeichnet zu werden.“

Mit diesem Zitat des Architekten Peter Smithson schließt Reyner Banham das Vorwort zur deutschen Ausgabe seines Buches Brutalismus in der Architektur. Ethik oder Ästhetik?, das 1966, zeitgleich mit der englischen Fassung erschien. Während Banham diese Worte anführt, um seinem Verleger, seinem Herausgeber und seiner Übersetzerin zu danken, meinte Smithson damit wohl eher, dass eine Übersetzung eines so sprachlich versierten und polemischen Kritikers wie Banham zum Scheitern verurteilt ist. Immerhin wertet Smithson das Übersetzen jedoch als ein Unterfangen, für das es wert ist sich zu schlagen. Oder bezieht sich die Tapferkeit hier auf die Bewährung bei der Überwindung von kulturellen Grenzen und beim geduldigen Ausräumen von Missverständnissen?

Denn bei jeder Übersetzung geht es um eine Interpretation und die damit verbundene Deutungshoheit der Inhalte. Dabei gehen Mehrdeutigkeiten meist verloren, Sinn und Inhalt werden präzisiert, ob man das nun will oder nicht. Und jede Interpretation agiert vor dem Hintergrund ihrer Epoche, ihres lokalen und zeitlichen Kontextes.

In dieser Ausgabe stellt Claire Zimmerman das von Banham in seinem bereits 1955 erschienen Aufsatz „The New Brutalism” postulierte, interkulturelle Verhältnis von Bild und Bauwerk zu Rudolf Wittkowers Lehre in Bezug. Wir stellten wir fest, dass Banhams eben erwähnter Essay nie ins Deutsche übertragen wurde und entschieden uns, ihn übersetzen zu lassen. Nicht, weil Banham inzwischen zum Kult-Kritiker avanciert ist, sondern weil seine Gedanken in ganz unmittelbarem Verhältnis zu bildwissenschaftlichen und architekturtheoretischen Fragestellungen unserer Zeit stehen.

Smithsons Vorschlag aufgreifend, danken wir  nun also Joseph Imorde für die Übersetzung von Banhams Text sowie auch für seine Übersetzung von Zimmermans Analyse. Matthias Müller danken wir für sein virtuoses Übertragen von Ian Peppers Betrachtung von Richard Serra und Robert Maillart  Interessanterweise handelt die Betrachtung Peppers vom Kommentar eines Künstlers, der das Werk eines Ingenieurs liest, interpretiert und verändert. Die Frage der transatlantischen Übersetzbarkeit – diesmal von Wohnmodellen – spielt ebenso eine zentrale Rolle bei der oral history, mit der uns Kim Förster das einzige realisierte Bauwerk des legendären Institute for Architecture and Urban Studies in New York präsentiert (mit sprachlicher Unterstützung von Alta Price).

Müller danken wir sogleich noch für die Übertragung der fünf Kurzgeschichten, die die jeweiligen Gedankengänge von Philip Allin, Pedro Gadanho, Susana Oliveira, Katherine Romba und Maria Smith fassen. (Katherine Rombas Beitrag war übrigens die Anregung für diese Reihe von shorts.) Annette Wiethüchter wiederum ist dafür verantwortlich, dass die Kurzessays von Mario Carpo, Yanni Alexander Loukissas, Fabian Scheurer und Lara Schrijver gerade mit ihren Anspielungen auch in einer anderen Sprache verständlich (und unterhaltsam) bleiben.

Trotz einer mittlerweile medial gut erschlossenen Welt der Wissenschaft, wäre es übereilt, ein Wissenschaftsesperanto, eine neue Lingua franca oder andere nivellierende Standards einzufordern. Vielmehr trägt die große Vielfalt an Sprachen und ihren Kontexten ganz entscheidend zu Erkenntnisprozessen bei. Seine Autoren und Leser ermuntert Candide auch weiterhin, im Wagnis der Übersetzung die wunderbare Chance des wissenschaftlichen und interkulturellen Dialogs zu sehen.

Letter from the Editors.

It is a matter of chance that all five articles in this issue address orders of knowledge, each from a distinct perspective. The authors take the opportunity to critically test the limits of these orders. Michael Guggenheim closely analyzes the literature on the conversion of buildings and finds that the typological categories established in architecture are unable to grasp the dynamic processes of change of use in a meaningful way. Urs Füssler and Jörg Leeser propose expanding the notion of type by the dimension of time. They employ the concept of the dramatype in order to observe and develop the multitude of eclectic buildings that make up the city of Wuppertal. Irénée Scalbert points to the cunning of the bricoleur, whose inventive and wild thinking is stimulated less by typological ideals, but rather by having to make do with limited resources. Liam Ross looks at the influence of Scottish building regulations on the production of window types and discovers unimagined freedoms by closely reading between the lines of the code. Joachim Geil and Reinhard Doubrawa’s parable of the Assyrian Emperor and his architect reminds us that the relationship between building client and building designer is more archaic and enduring than any building type.

Editorial.

Es ist der Gunst des Zufalls geschuldet, dass alle fünf Beiträge dieser Ausgabe auf unterschiedliche Weise die Ordnungen des Wissens thematisieren. Ihre Autoren versäumen es nicht, sich kritisch mit den Grenzen dieser Ordnungen auseinanderzusetzen. Michael Guggenheim unterzieht die Literatur zum Thema Umnutzung von Bauten einer genauen Analyse und stellt fest, dass die in der Architektur bereitstehenden typologischen Kategorien nicht geeignet sind, um die dynamischen Prozesse des Nutzungswandels sinnvoll abzubilden. Urs Füssler und Jörg Leeser schlagen vor, den Typusbegriffs um eine zeitliche Dimension zu erweitern. Der Begriff des Dramatyps hilft ihnen, den vielschichtigen Wuppertaler Baubestand zu beobachten und weiter zu entwickeln. Irénée Scalbert erinnert uns an die List des Bricoleurs, dessen erfinderisch-wildes Denken weniger durch typologische Leitbilder, als vielmehr durch den Umgang mit knappen Ressourcen stimuliert wird. Liam Ross untersucht den Einfluss schottischer Bauvorschriften auf die Typisierung von Fenstern und entdeckt ungeahnte Freiheiten zwischen den Zeilen der Normen. Joachim Geils und Reinhard Doubrawas Parabel vom assyrischen Kaiser und seinem Architekten lehrt uns, dass das Arbeitsverhältnis von Bauherr und Baumeister einem Typus entspricht, der sich als archaischer und beständiger als jeder Bautyp erweist.

Editorial.

Wir sympathisierten mit Candide, einem eher antiheroischen Leitbild, dessen Abenteuer von einem gewissen Monsieur le Docteur Ralph, alias Voltaire, aufgeschrieben und vor genau 250 Jahren in Genf gedruckt wurden.Voltaires Candide durchstreift das 18. Jahrhundert. Unter den Einwirkungen von Intoleranz, Fanatismus und Gewalt verläuft seine Initiationsreise nicht ohne herbe Schicksalsschläge und bittere Enttäuschungen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir von nun Streifzüge durch unsere Zeit unternehemen dabei nach dem Wissen der Architektur Ausschau halten.

Wissen als Programm.

Arnold Walz und Axel Kilian erörtern die Rolle des digitalen Rechners und Programmierens in ihrer Arbeit als Architekten. Walz reflektiert den Einfluss seines Lehrers, Planungstheoretiker Horst Rittel, auf seinen Ansatz in der Konstruktion parametrischer Modelle zur Lösung komplexer Gebäudegeometrien. Kilian beschreibt sein Konzept der Entwurfsexploration als Methode, die relevanten Zwänge im Formfindungsprozess zu veranschaulichen. Beide sind sich einig, dass das Wissen, das seit den 1990er Jahren in der Ausführung komplexer Gebäudegeometrien erlangt wurde, nun auf die Architektur im Ganzen angewendet werden muss.